Aktuelles im Peer-Assisted Learning Programm der LMU Co.Med
.
Infos für Studierende des ersten Semesters (WiSe 2025/26)
- Chemie-Einführungskurs - ab 14.10.2025, Anmeldung ab 09.10.2025
- Resilienztraining - am 16.10.2025 - online, Anmeldung ab 09.10.2025
- Mental Health - am 23.10.2025 - online, Anmeldung ab 09.10.2025
- Lernen/Lerntechniken an der Uni - ab 21.10.2025 - online, Anmeldung ab 09.10.2025
- Entspannt durch's Studium - ab 15.10.2025, Anmeldung ab 09.10.2025
- Makroskopische Anatomie (veranstaltungsbegleitend) - ab 21.10.2025, Anmeldung ab 16.10.2025
- Themensprechstunden Anatomie - ab 23.10.2025, Ameldung ab 16.10.2025
.
- Longitudinale Vorbereitung auf das Frühjahrsphysikum - ab 13.10.2025, Anmeldung ab 10.10.2025
.
-
laufend: Basisschulung
- Intensivschulung - Unterrichtsmaterialien im Kurs, nächste Schulung im WiSe
- Peer Teaching Lounge - nächste Termine finden wieder im WiSe statt
.
Anleitungen und Umgang mit zoom
- GAIA-Café - für alle Studierenden - deutsch und international - Das GAIA-Café erste Veranstaltung im WiSe 2025/26 am 08. Oktober 2025, ab 16 Uhr - dann i.d.R. mittwochs, weitere Infos im Kurs
. - E-Learning: Anatomie Lernkarten, Chemie, Entwicklungsbiologie, Genetik, Histologie, Immunologie, InterAkt Digital, Mikrobiologie, Lehren lernen - Didactics4Peer-Teachers, Neurophysiologie I, Neurophysiologie II, Physik, Sinnesphysiologie I und Sinnesphysiologie II
- Wahlfächer im WiSe 2025/26: "Interkulturelle Kompetenzen in der Medizin", "Lehren lernen - Didaktik für studentische Lehrende", "Neuronale Netze - KI in der Medizin" (zwei Gruppen), "Notfallmedizin" und "Resilienz für internationale Studierende".
.
LMU Co.Med organisiert und begleitet die Veranstaltungen des Peer-Assisted Learning Programmes