Aktuelles im Peer-Assisted Learning Programm der LMU Co.Med
- Informationen für Studierende im ersten Semester
- Esi-KlinEx - der klinische Exkurs für Studierende im 1. Semester in der Einführungswoche der Fachschaft - vom 7.10. - 15.10.23, Anmeldung ab 02.10.2023
- Lernen / Lerntechniken an der Uni für Studierende im 1. Semester, weitere Infos folgen
- Chemie-Einführungstutorien für Erstsemester - ab 11.10.2023, Anmeldung ab 26.09.2023
- Biochemie I vor der Nachprüfung - ab 25.09.2023, Anmeldung ab 14.09.2023
- Biologie-Tutorien zum "Praktikum der Biologie für Mediziner" (3. Semester) - ab 14.09.2023, Anmeldung ab 08.09.2023
- Physik (I und II) und Mathe Tutorien - in Vorbereitung
- Longitudinale Vorbereitung auf das Frühjahrsphysikum - ab 16.10.2023, Anmeldung ab 06.10.2023
- EKG-Befundung für Studierende ab Modul 23 - 21. + 22.10.2023, Anmeldung ab 02.10.2023
- Pharma vor der Zweitklausur - ab 25.09.2023, Anmeldung ab 22.09.2023
Materialien von Tutorien zur Prüfungsvorbereitung
- ....
Anleitungen und Umgang mit zoom
- GAIA-Café - für alle Studierenden - deutsch und international - Das GAIA-Café erste Veranstaltung im WiSe 2023/24: voraussichtlich in der Einführungswoche der Fachschaft mit Infos zum Semester., dann immer mittwochs, Infos im Kurs folgen
. - E-Learning: Anatomie Lernkarten, Chemie, Entwicklungsbiologie, Genetik, Histologie, Immunologie, InterAkt Digital, Mikrobiologie, Lehren lernen - Didactics4Peer-Teachers, Neurophysiologie, Physik, Sinnesphysiologie I und Sinnesphysiologie II
- Wahlfächer im WiSe 2023/24: "Interkulturelle Kompetenzen in der Medizin", "Lehren lernen - Didaktik für studentische Lehrende", "Neuronale Netze - KI in der Medizin", "Notfallmedizin" und "Planetary Health".
.
LMU Co.Med organisiert und begleitet die Veranstaltungen des Peer-Assisted Learning Programmes