Skip to main content
Side panel
med.moodle
Dashboard
English (en)
Deutsch (de)
English (en)
You are not logged in. (
Log in
)
Home
Freiwillige Ergänzungsangebote
Home
Courses
Freiwillige Ergänzungsangebote
Course categories:
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik)
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / Zahnmedizin
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / Zahnmedizin / E-Lehre
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / Zahnmedizin / Kurs-/Veranstaltungsordnungen
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / Zahnmedizin / Neue Zahnärztliche Approbationsordnung (ZApprO)
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / Zahnmedizin / Anatomie
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / Zahnmedizin / Biochemie
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / Zahnmedizin / Zahnmedizinische Propädeutik
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / Zahnmedizin / Zahnmedizinische Propädeutik / Zahnmedizinische Propädeutik - Schwerpunkt Präventive Maßnahmen
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / Zahnmedizin / Zahnmedizinische Propädeutik / Zahnmedizinische Propädeutik - Schwerpunkt Dentale Technologien
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / Zahnmedizin / Zahnmedizinische Propädeutik / Vorklinische Werkstoffkunde
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / Zahnmedizin / Wahlfach
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / Informationen des Studiendekanats
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / 1. Semester
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / 1. Semester / Berufsfelderkundung
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / 1. Semester / Biologie
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / 1. Semester / Chemie
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / 1. Semester / Makroskopische Anatomie - Teil 1
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / 1. Semester / Mikroskopische Anatomie
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / 1. Semester / Ringvorlesung "Arzt, Patient und Gesellschaft"
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / 1. Semester / Terminologie
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / 2. Semester
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / 2. Semester / Biochemie I
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / 2. Semester / Makroskopische Anatomie - Teil II
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / 2. Semester / Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / 2. Semester / Neuroanatomie
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / 3. Semester
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / 3. Semester / Biochemie II
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / 3. Semester / Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / 3. Semester / Neurophysiologie
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / 3. Semester / Physik für Mediziner I
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / 3. Semester / U3-Untersuchungskurs
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / 3. Semester / Vegetative Physiologie I
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / 4. Semester
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / 4. Semester / Physik II
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / 4. Semester / U4-Untersuchungskurs
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / 4. Semester / Vegetative Physiologie
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / 4. Semester / Vegetative Physiologie / Online Tutorial Physiologie
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / 4. Semester / Vegetative Physiologie / Online Tutorial Physiologie / Lernraum
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / 4. Semester / Organzentriertes Seminar (OZS)
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / Wahlfach
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / Tutorien
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / Tutorien / Tutorien und E-Learning - Überblick
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / Tutorien / Physikum
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / Tutorien / Physikum / Frühjahrsphysikum
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / Tutorien / Physikum / Herbstphysikum
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / Tutorien / Anatomie (Makro-, Mikro-, Neuroanatomie)
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / Tutorien / Biochemie und Physiologie
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / Tutorien / Naturwissenschaftliche Grundlagenfächer
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / Tutorien / Tutorien klinischer Abschnitt
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / Tutorien / Klinische Exkurse (KlinEx)
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / Tutorien / Lernen
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / Tutorien / GAIA
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / Tutorien / Didaktik - Lehren lernen / Peer-Teacher
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / E-Learning 7.1
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / Evaluationen 7.1
Human- und Zahnmedizin: 1. Studienabschnitt (Vorklinik) / Zusatzangebote
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik)
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Informationen des Studiendekanats
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 1
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 1 / Modul 1 - Bibliothek für Absolventen
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 1 / Mittwochskurse in Modul 1
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 23
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 23 / Dozentenbereich
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 23 / Dozentenbereich / Vorbereitung Inverted Classroom
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 23 / Dozentenbereich / Dozentenbereich Endokrinologisches System
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 23 / Mittwochskurse in Modul 23
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 23 / Mittwochskurse in Modul 23 / Alles rund um die Mittwochskurse (kursübergreifend)
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 23 / Mittwochskurse in Modul 23 / Palliativmedizin I (WiSe 2023)
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 23 / Mittwochskurse in Modul 23 / Palliativmedizin I (WiSe 2023) / Vorlesung Palliativmedizin I
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 23 / Mittwochskurse in Modul 23 / Palliativmedizin I (WiSe 2023) / Seminar und E-Learning Palliativmedizin I
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 23 / Mittwochskurse in Modul 23 / Intensivblock I2 Advanced "Epidemiologie und Gesundheitsvorsorgung"
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 23 / Mittwochskurse in Modul 23 / Krisenmanagement
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 23 / Mittwochskurse in Modul 23 / Krisenmanagement / Krisenmanagement INM
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 23 / Mittwochskurse in Modul 23 / Krisenmanagement / Krisenmanagement Psychosomatik
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 23 / Mittwochskurse in Modul 23 / Krisenmanagement / Krisenmanagement Kriseninterventionsteam (KIT)
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 23 / Mittwochskurse in Modul 23 / Repetitorium Pharmakologie
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 23 / Mittwochskurse in Modul 23 / Propädeutischer Untersuchungskurs
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 23 / Allgemeinmedizin
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 23 / Allgemeinmedizin / Vorlesung Allgemeinmedizin
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 23 / Allgemeinmedizin / Seminar Allgemeinmedizin
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 23 / Allgemeinmedizin / vhb Allgemeinmedizin
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 23 / Allgemeinmedizin / Klausur Allgemeinmedizin
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 4
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 4 / Dozierendenbereich Modul 4
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 4 / Mittwochskurse im Modul 4 (ehemals L8 Kurse)
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 4 / Mittwochskurse im Modul 4 (ehemals L8 Kurse) / Alles rund um die Mittwochskurse (kursübergreifend)
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 4 / Mittwochskurse im Modul 4 (ehemals L8 Kurse) / GGG und Prävention
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 4 / Mittwochskurse im Modul 4 (ehemals L8 Kurse) / Rechtsmedizin
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 4 / Mittwochskurse im Modul 4 (ehemals L8 Kurse) / Geschichte, Theorie, Ethik
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 4 / Mittwochskurse im Modul 4 (ehemals L8 Kurse) / Geschichte, Theorie, Ethik / GTE Seminar
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 4 / Mittwochskurse im Modul 4 (ehemals L8 Kurse) / Geschichte, Theorie, Ethik / GTE Akzente-Seminare
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 4 / Mittwochskurse im Modul 4 (ehemals L8 Kurse) / Repetitorium Pharmakotherapie
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 4 / Mittwochskurse im Modul 4 (ehemals L8 Kurse) / Pflichtwahlseminar
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 5
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 5 / Alles rund um allgemeine Orga von Modul 5 (Ansprechpartner, ZOOM, CORONA-Regelungen, Sonderwünsche, Buchungen...)
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 5 / Alles rund um die Modul 5 Fächer (AM, Ger, Gyn, Päd+ KIC, KPK, PM, UM, SM)
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 5 / Alles rund um die Modul 5 Fächer (AM, Ger, Gyn, Päd+ KIC, KPK, PM, UM, SM) / Arbeits- und Sozialmedizin (SoSe23)
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 5 / Alles rund um die Modul 5 Fächer (AM, Ger, Gyn, Päd+ KIC, KPK, PM, UM, SM) / Palliativmedizin II (WiSe 2023)
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 5 / Alles rund um die Modul 5 Fächer (AM, Ger, Gyn, Päd+ KIC, KPK, PM, UM, SM) / Palliativmedizin II (WiSe 2023) / Vorlesung Palliativmedizin II
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 5 / Alles rund um die Modul 5 Fächer (AM, Ger, Gyn, Päd+ KIC, KPK, PM, UM, SM) / Palliativmedizin II (WiSe 2023) / Seminar und E-Learning Palliativmedizin II
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 5 / Alles rund um die Modul 5 Fächer (AM, Ger, Gyn, Päd+ KIC, KPK, PM, UM, SM) / Umweltmedizin (SoSe23)
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 5 / Wahlfach 2. Studienabschnitt (7M1625) inkl. Pflichtwahlseminare (7M3410 + 7M3604)
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 5 / Wahlfach 2. Studienabschnitt (7M1625) inkl. Pflichtwahlseminare (7M3410 + 7M3604) / Alles rund ums Wahlfach des 2. Studienabschnitts
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 5 / Wahlfach 2. Studienabschnitt (7M1625) inkl. Pflichtwahlseminare (7M3410 + 7M3604) / alle Wahlfachangebote 7M1625
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 5 / Wahlfach 2. Studienabschnitt (7M1625) inkl. Pflichtwahlseminare (7M3410 + 7M3604) / alle Wahlfachangebote 7M1625 / alle Wahlfachangebote in der Chirurgie
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 5 / Wahlfach 2. Studienabschnitt (7M1625) inkl. Pflichtwahlseminare (7M3410 + 7M3604) / alle Wahlfachangebote 7M1625 / alle Wahlfachangebote in der Kinder-, Frauenheilkunde und KJP
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 5 / Wahlfach 2. Studienabschnitt (7M1625) inkl. Pflichtwahlseminare (7M3410 + 7M3604) / alle Wahlfachangebote 7M1625 / alle Wahlfachangebote in den Sprachen
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 5 / Wahlfach 2. Studienabschnitt (7M1625) inkl. Pflichtwahlseminare (7M3410 + 7M3604) / alle Wahlfachangebote 7M1625 / alle Wahlfachangebote über die VHB
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 5 / Wahlfach 2. Studienabschnitt (7M1625) inkl. Pflichtwahlseminare (7M3410 + 7M3604) / alle Wahlfachangebote 7M1625 / alle weiteren Wahlfachangebote ("bunte Vielfalt")
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 5 / Wahlfach 2. Studienabschnitt (7M1625) inkl. Pflichtwahlseminare (7M3410 + 7M3604) / alle Pflichtwahlseminare 7M3410 + 7M3604 (ehemals L8+L9)
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 5 / Erasmus - Incomings und Outgoings (WiSe2324)
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 5 / Zusatzangebote wie Teddybärkrankenhaus und Jimma Exchange
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Modul 6
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Q-Fächer
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Q-Fächer / Onkologische Basiswoche
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Praktisches Jahr am LMU Klinikum
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Praktisches Jahr an den LMU-Lehrkrankenhäusern
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / E-Learning Klinik
Humanmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Evaluationsergebnisse Klinik
Humanmedizin: Longitudinale Curricula
Humanmedizin: Longitudinale Curricula / Klinisch-Praktisches Curriculum - MeCuM Skills
Humanmedizin: Longitudinale Curricula / Klinisch-Praktisches Curriculum - MeCuM Skills / U3-Untersuchungskurs im 3. Semester
Humanmedizin: Longitudinale Curricula / Klinisch-Praktisches Curriculum - MeCuM Skills / U4-Untersuchungskurs im 4. Semester
Humanmedizin: Longitudinale Curricula / Klinisch-Praktisches Curriculum - MeCuM Skills / U5-Untersuchungskurs im 5. Semester (M1)
Humanmedizin: Longitudinale Curricula / Klinisch-Praktisches Curriculum - MeCuM Skills / U5-Untersuchungskurs im 5. Semester (M1) / U5 Interdisziplinärer Untersuchungskurs
Humanmedizin: Longitudinale Curricula / Klinisch-Praktisches Curriculum - MeCuM Skills / U5-Untersuchungskurs im 5. Semester (M1) / U5 Psychosomatik
Humanmedizin: Longitudinale Curricula / Klinisch-Praktisches Curriculum - MeCuM Skills / U5-Untersuchungskurs im 5. Semester (M1) / U5 Psychiatrische Anamnese
Humanmedizin: Longitudinale Curricula / Klinisch-Praktisches Curriculum - MeCuM Skills / Propädeutischer Untersuchungskurs Augen, Dermatologie, HNO in M23
Humanmedizin: Longitudinale Curricula / Klinisch-Praktisches Curriculum - MeCuM Skills / Klinische Fertigkeiten im PJ
Humanmedizin: Longitudinale Curricula / Wissenschaftscurriculum - MeCuM Science
Humanmedizin: Longitudinale Curricula / Wissenschaftscurriculum - MeCuM Science / Forschungsmodul Vorklinik
Humanmedizin: Longitudinale Curricula / Wissenschaftscurriculum - MeCuM Science / Glanzlichter der medizinischen Forschung
Humanmedizin: Longitudinale Curricula / Wissenschaftscurriculum - MeCuM Science / Wissenschaftsblock Biochemie II
Humanmedizin: Longitudinale Curricula / Wissenschaftscurriculum - MeCuM Science / Intensivblock I1 Basic "Klinische Epidemiologie"
Humanmedizin: Longitudinale Curricula / Wissenschaftscurriculum - MeCuM Science / Intensivblock I2 Advanced "Epidemiologie und Gesundheitsversorgung"
Humanmedizin: Longitudinale Curricula / Wissenschaftscurriculum - MeCuM Science / Modul 6 - Forschungssemester
Humanmedizin: Longitudinale Curricula / Kommunikationscurriculum - KomMeCuM
Humanmedizin: Longitudinale Curricula / Kommunikationscurriculum - KomMeCuM / Interprofessionelle Ausbildung und Zusammenarbeit
Humanmedizin: Longitudinale Curricula / Kommunikationscurriculum - KomMeCuM / Patientenorientierte Kommunikation (POK)
Humanmedizin: Longitudinale Curricula / Kommunikationscurriculum - KomMeCuM / Patientenorientierte Kommunikation (POK) / Aktuelle Informationen zu den POK-Kursen
Humanmedizin: Longitudinale Curricula / Kommunikationscurriculum - KomMeCuM / Patientenorientierte Kommunikation (POK) / POK - Bibliothek für Absolventen
Humanmedizin: Longitudinale Curricula / Kommunikationscurriculum - KomMeCuM / Patientenorientierte Kommunikation (POK) / POK-Dozierendenbereich
Humanmedizin: Longitudinale Curricula / Infos zur L-Kurs Umstrukturierung seit SoSe 2021
Zahnmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik)
Zahnmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Neue zahnärztliche Approbationsordnung (ZApprO)
Zahnmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Neue zahnärztliche Approbationsordnung (ZApprO) / Übersicht 2. und 3. Studienabschnitt
Zahnmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Neue zahnärztliche Approbationsordnung (ZApprO) / Kurs- /Veranstaltungsordnungen
Zahnmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Neue zahnärztliche Approbationsordnung (ZApprO) / 2. Studienabschnitt
Zahnmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Neue zahnärztliche Approbationsordnung (ZApprO) / 2. Studienabschnitt / Querschnittsbereiche
Zahnmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Neue zahnärztliche Approbationsordnung (ZApprO) / 2. Studienabschnitt / Zahnärztliche Prothetik am Phantom
Zahnmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Neue zahnärztliche Approbationsordnung (ZApprO) / 2. Studienabschnitt / Zahnerhaltung am Phantom
Zahnmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Kieferorthopädie
Zahnmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Zahnmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Zahnerhaltung und Parodontologie
Zahnmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Zahnerhaltung und Parodontologie / Phantom 3 - Organisatorisches
Zahnmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Zahnerhaltung und Parodontologie / KONS I
Zahnmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Zahnerhaltung und Parodontologie / KONS II
Zahnmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Zahnerhaltung und Parodontologie / digitale Lehre
Zahnmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Zahnerhaltung und Parodontologie / digitale Lehre / Phantomkurs der Zahnerhaltung
Zahnmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Zahnerhaltung und Parodontologie / digitale Lehre / Behandlungskurse I/II der Zahnerhaltung
Zahnmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Zahnärztliche Prothetik
Zahnmedizin: 2. Studienabschnitt (Klinik) / Ergänzungsveranstaltungen
Freiwillige Ergänzungsangebote
Freiwillige Ergänzungsangebote / Angebote des Auslandsreferats
Freiwillige Ergänzungsangebote / Angebote für Psychologen
Freiwillige Ergänzungsangebote / Dermatologische Blickdiagnosen
Freiwillige Ergänzungsangebote / DoktaMed-Workshop "Umgang mit Daten und erste Schritte mit SPSS"
Freiwillige Ergänzungsangebote / Integration und Empowerment
Freiwillige Ergänzungsangebote / MMRS Good Scientific Practice / Gute Wissenschaftliche Praxis
Freiwillige Ergänzungsangebote / OFIF-Kurse
Freiwillige Ergänzungsangebote / Projekte des Instituts für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin
Virtuelle Hochschule Bayern (vhb)
Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) / vhb Humanmedizin
Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) / vhb Humanmedizin / Biochemischer Übungskurs für Medizinstudierende - Teil 1: Stoffwechselbiochemie (LV_487_1330)
Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) / vhb Humanmedizin / Biochemischer Übungskurs für Medizinstudierende - Teil 2: Molekularbiologie (LV_487_1331)
Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) / vhb Humanmedizin / Biochemischer Übungskurs für Medizinstudierende - Teil 3: Spezifische Organe (LV_487_1332)
Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) / vhb Humanmedizin / Biochemischer Übungskurs für Medizinstudierende - Teil 4: Stoffwechsellagen (LV_487_1333)
Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) / vhb Humanmedizin / Chemie - Basiswissen mit klinischen Verknüpfungen (LV_379_976)
Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) / vhb Humanmedizin / Corona-Kurs - Wissenschaftliches Curriculum zu SARS-CoV-2 und COVID-19 (LV_561_1544)
Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) / vhb Humanmedizin / Entwicklungsbiologie (LV_437_1351)
Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) / vhb Humanmedizin / Fallvignetten Allgemeinmedizin (LV_xx_xxxx)
Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) / vhb Humanmedizin / Genetik - Basiswissen mit Anwendungsbeispielen aus Klinik und Forschung (LV_437_1180)
Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) / vhb Humanmedizin / Grundlagen der Virologie (LV_501_1370)
Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) / vhb Humanmedizin / HNO: Allgemeine Untersuchungstechniken des Kopf-Hals-Bereichs (Basiskurs) (LV_488_1344)
Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) / vhb Humanmedizin / HNO: Spezielle Hals-Nasen-Ohren-ärztliche Untersuchungstechniken (LV_488_1345)
Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) / vhb Humanmedizin / Immunologie - Basiswissen mit Standardmethoden, klinischen und wissenschaftlichen Aspekten(LV_472_1273)
Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) / vhb Humanmedizin / Lehren lernen - Didaktik für studentische Lehrende (LV_516_1388)
Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) / vhb Humanmedizin / Medizin und Physiotherapie in der Rehabilitation: Ein Online-Kurs zur interprofessionellen Kooperation (LV_32_1193)
Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) / vhb Humanmedizin / Mikrobiologie – Von den Grundlagen zur klinischen und wissenschaftlichen Relevanz (LV_553_1501)
Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) / vhb Humanmedizin / Neurophysiologie - Grundlagen, Muskelphysiologie und spinale Reflexe (LV_524_1434)
Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) / vhb Humanmedizin / One Health Core Competencies (LV_138_1560)
Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) / vhb Humanmedizin / Patientenmanagement in der Klinik: Von der Aufnahme bis zur Entlassung (LV_32_1207)
Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) / vhb Humanmedizin / Physik Basics (LV_517_1391)
Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) / vhb Humanmedizin / Planetary Health – Ein umfassendes Gesundheitskonzept (LV_565_1564)
Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) / vhb Humanmedizin / Sinnesphysiologie I - Von der allgemeinen Sinnesphysiologie zur somatoviszeralen Sensibilität und den chemischen Sinnen (LV_524_1557)
Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) / vhb Humanmedizin / Sinnesphysiologie II - Hören und Sprechen, Gleichgewicht, Sehen (LV_580_1593)
Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) / vhb Humanmedizin / Spezielle Virologie (LV_501_1482)
Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) / vhb Zahnmedizin
Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) / vhb Zahnmedizin / CAD/CAM - Möglichkeiten des festsitzenden, computergestützt gefertigten Zahnersatzes (LV_445_1184)
Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) / vhb Zahnmedizin / CAD/CAM in der Zahnerhaltung (LV_590_1613)
Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) / vhb Zahnmedizin / Die moderne Totalprothetik in der Zahnheilkunde (LV_445_1185)
Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) / vhb Zahnmedizin / Endodontie 4.0: weiterführende Endodontie (LV_594_1629)
Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) / vhb Zahnmedizin / Gesprächsführung und Psychologie zur Verbesserung der Arzt-Patient-Kommunikation im Bereich Zahnmedizin (LV_208_524)
Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) / vhb Zahnmedizin / Kinder- und Jugendzahnmedizin - Klinische Kompetenzen (LV_460_1604)
Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) / vhb Zahnmedizin / Oro-fazio-kraniale Störungen: Genetik und Entwicklung (LV_233_574)
Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) / vhb Zahnmedizin / Parodontologie – strategische Behandlungs-/Therapieplanung (LV_589_1610)
Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) / vhb Zahnmedizin / Präparationsformen und provisorischer Zahnersatz (LV_216_573)
Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) / vhb Zahnmedizin / Stiftsysteme, Implantate und anschließende prothetische Versorgung (LV_216_572)
Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) / vhb Zahnmedizin / Zahnmedizin für Menschen mit Behinderungen (LV_460_1204)
Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) / vhb Zahnmedizin / Zentrale Lehrinhalte in der Kinderzahnheilkunde und Primärprophylaxe unter besonderer Berücksichtigung interdisziplinärer Behandlungskonzepte (LV_221_594)
Masterstudiengänge
Masterstudiengänge / Master of Science Epidemiology
Masterstudiengänge / Master of Science Epidemiology / Summer term 21
Masterstudiengänge / Master of Science Epidemiology / Summer term 21 / Core modules
Masterstudiengänge / Master of Science Epidemiology / Summer term 21 / Electives
Masterstudiengänge / Master of Science Epidemiology / Winter term 21/22
Masterstudiengänge / Master of Science Epidemiology / Winter term 21/22 / Core modules
Masterstudiengänge / Master of Science Epidemiology / Winter term 21/22 / Specialisations
Masterstudiengänge / Master of Science Epidemiology / Summer term 22
Masterstudiengänge / Master of Science Epidemiology / Summer term 22 / Core Modules
Masterstudiengänge / Master of Science Epidemiology / Summer term 22 / Electives
Masterstudiengänge / Master of Science Epidemiology / Winter term 2022/23
Masterstudiengänge / Master of Science Epidemiology / Winter term 2022/23 / Core modules
Masterstudiengänge / Master of Science Epidemiology / Winter term 2022/23 / Specialisations
Masterstudiengänge / Master of Science Epidemiology / Summer term 23
Masterstudiengänge / Master of Science Epidemiology / Summer term 23 / Core Modules
Masterstudiengänge / Master of Science Epidemiology / Summer term 23 / Electives
Masterstudiengänge / Master of Science Epidemiology / Winter Term 2023/24
Masterstudiengänge / Master of Science Epidemiology / Winter Term 2023/24 / Core Modules
Masterstudiengänge / Master of Science Epidemiology / Winter Term 2023/24 / Specialisations
Masterstudiengänge / Master of Science Epidemiology / Summer Term 2024
Masterstudiengänge / Master of Science Epidemiology / Summer Term 2024 / Core Modules
Masterstudiengänge / Master of Science Epidemiology / Summer Term 2024 / Electives
Masterstudiengänge / Master of Science Public Health
Masterstudiengänge / Master of Science Public Health / Allgemeine Informationen
Masterstudiengänge / Master of Science Public Health / Allgemeine Informationen / Allgemeines
Masterstudiengänge / Master of Science Public Health / Allgemeine Informationen / Informationen und Stundenpläne Wintersemester 2023/24
Masterstudiengänge / Master of Science Public Health / Allgemeine Informationen / Informationen zu Pflichtmodulen (1. und 2. Fachsemester)
Masterstudiengänge / Master of Science Public Health / Allgemeine Informationen / Informationen zu Wahlpflichtmodulen
Masterstudiengänge / Master of Science Public Health / Allgemeine Informationen / Informationen zu Pflichtmodul Forschungspraktikum
Masterstudiengänge / Master of Science Public Health / Allgemeine Informationen / Informationen zu Pflichtmodul Masterarbeit
Masterstudiengänge / Master of Science Public Health / Allgemeine Informationen / Information zu Austauschprogrammen (Erasmus+; EUGLOH)
Masterstudiengänge / Master of Science Public Health / Allgemeine Informationen / Amtsarztlehrgang 2022/23
Masterstudiengänge / Master of Science Public Health / Allgemeine Informationen / Stellenbörse
Masterstudiengänge / Master of Science Public Health / Allgemeine Informationen / Veranstaltungen und Newsletter
Masterstudiengänge / Master of Science Public Health / Wintersemester 2023/24
Masterstudiengänge / Master of Science Public Health / Wintersemester 2023/24 / Pflichtmodule 1. Fachsemester
Masterstudiengänge / Master of Science Public Health / Wintersemester 2023/24 / Pflichtmodule 3. Fachsemester
Masterstudiengänge / Master of Science Public Health / Wintersemester 2023/24 / Wahlpflichtmodule
Masterstudiengänge / Master of Science Public Health / Wintersemester 2023/24 / Pflichtmodule ab 4. Fachsemester
Masterstudiengänge / Master of Science Public Health / Wintersemester 2023/24 / Ergänzungsveranstaltungen
Masterstudiengänge / Master of Science Public Health / Sommersemester 2023
Masterstudiengänge / Master of Science Public Health / Sommersemester 2023 / Pflichtmodule 2. Fachsemester
Masterstudiengänge / Master of Science Public Health / Sommersemester 2023 / Pflichtmodule ab 4. Fachsemester
Masterstudiengänge / Master of Science Public Health / Sommersemester 2023 / Wahlpflichtmodule 2. Fachsemester
Masterstudiengänge / Master of Science Public Health / Sommersemester 2023 / Ergänzungsveranstaltungen
Masterstudiengänge / Master of Science Public Health / Wintersemester 2022/23
Masterstudiengänge / Master of Science Public Health / Wintersemester 2022/23 / Pflichtmodule 1. Fachsemester
Masterstudiengänge / Master of Science Public Health / Wintersemester 2022/23 / Pflichtmodule 3. Fachsemester
Masterstudiengänge / Master of Science Public Health / Wintersemester 2022/23 / Pflichtmodule ab 4. Fachsemester
Masterstudiengänge / Master of Science Public Health / Wintersemester 2022/23 / Wahlpflichtmodule ab 3. Fachsemester
Masterstudiengänge / Master of Science Public Health / Wintersemester 2022/23 / Ergänzungsveranstaltungen
Masterstudiengänge / Master of Science Public Health / vhb SMART Einheiten
Masterstudiengänge / Master of Science Public Health / Ergänzungs- und Selbstlernkurse
Medizindidaktische Qualifikation
Medizindidaktische Qualifikation / Academic Teacher Training Course (ATTC)
Medizindidaktische Qualifikation / Academic Teacher Training Course (ATTC) / ATTC - Archiv
Medizindidaktische Qualifikation / Academic Teacher Training Course (ATTC) / ATTC - Archiv / Academic Teacher Training Course 2013
Medizindidaktische Qualifikation / Academic Teacher Training Course (ATTC) / ATTC - Archiv / Academic Teacher Training Course 2015
Medizindidaktische Qualifikation / MeCuM Intensiv-Seminar Lehre (InSeL)
Medizindidaktische Qualifikation / MeCuM Intensiv-Seminar Lehre (InSeL) / InSeL - Archiv
Medizindidaktische Qualifikation / MeCuM Sommerkurse
Medizindidaktische Qualifikation / MeCuM Sommerkurse / MeCuM Sommerkurse 2023
Medizindidaktische Qualifikation / MeCuM Sommerkurse / MeCuM Sommerkurse 2022
Medizindidaktische Qualifikation / MeCuM Sommerkurse / MeCuM Sommerkurse 2021
Medizindidaktische Qualifikation / MeCuM Sommerkurse / MeCuM Sommerkurse 2021 / Persönliche Kursräume: Teilnehmer am MeCuM Sommerkurs 21: Digitale Lehre 2.0
Medizindidaktische Qualifikation / MeCuM Sommerkurse / Sommerkurse - Archiv
Medizindidaktische Qualifikation / MeCuM Sommerkurse / Sommerkurse - Archiv / MeCuM Sommerkurse 2018
Medizindidaktische Qualifikation / MeCuM Sommerkurse / Sommerkurse - Archiv / MeCuM Sommerkurse 2019
Medizindidaktische Qualifikation / MeCuM Sommerkurse / Sommerkurse - Archiv / MeCuM Sommerkurse 2020
Medizindidaktische Qualifikation / Modul 23 PbL-Tutorenschulung
Medizindidaktische Qualifikation / Modul 23 PbL-Tutorenschulung / Modul 23 PbL-Tutorenschulung - Archiv
Medizindidaktische Qualifikation / Weitere Kursangebote
Medizindidaktische Qualifikation / Weitere Kursangebote / Weitere Kursangebote Archiv
Medizindidaktische Qualifikation / Weitere Kursangebote / Prüfungskurse Herbst 2021
Medizindidaktische Qualifikation / Weitere Kursangebote / UD - Demokurse
Medizindidaktische Qualifikation / Kompetenznetz Medizinlehre Bayern
Medizindidaktische Qualifikation / Kompetenznetz Medizinlehre Bayern / Vertiefungsstufe Zertifikat Medizindidaktik
Medizindidaktische Qualifikation / Ukraine digital
Dozierendenbereich (Hilfen & Anleitungen)
Dozierendenbereich (Hilfen & Anleitungen) / "Spielwiese" für Dozierende
Dozierendenbereich (Hilfen & Anleitungen) / "Spielwiese" für Dozierende / Prof. Dr. med. Bärbel Otto
Dozierendenbereich (Hilfen & Anleitungen) / "Spielwiese" für Dozierende / Julia Küfner
Dozierendenbereich (Hilfen & Anleitungen) / "Spielwiese" für Dozierende / Idalina
Dozierendenbereich (Hilfen & Anleitungen) / "Spielwiese" für Dozierende / Julian
Dozierendenbereich (Hilfen & Anleitungen) / "Spielwiese" für Dozierende / Thomas Bischoff
Dozierendenbereich (Hilfen & Anleitungen) / "Spielwiese" für Dozierende / Spielwiese Maximilian
Search courses
Search courses
Expand all
Angebote des Auslandsreferats
Angebote für Psychologen
Dermatologische Blickdiagnosen
DoktaMed-Workshop "Umgang mit Daten und erste Schritte mit SPSS"
Integration und Empowerment
MMRS Good Scientific Practice / Gute Wissenschaftliche Praxis
OFIF-Kurse
Projekte des Instituts für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin
Advanced data processing in nuclear medicine
Arbeitsgruppe der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Befundtutor Hämatologie
Biosafety and chemical safety training
Clinical Case Discussion (alt)
Experimentelle Urologie
Grundlagen zur Biomechanik der Verletzungen
Interprofessionelle Fallbesprechung und Visite
Klug entscheiden in der Lehre
Lehrfilme
Lernstrategien im Anatomiekurs
Toxicology Data Analysis I (7C1127 and 7C1128)
Using „R“ in biomedical research (7C0483) WiSe 21/22
Wahlfach "Global Health"
Walther Straub Institute of Pharmacology and Toxicology - Basic Principles of Toxicology