In Kooperation mit der Akademie der Bildenden Künste München (AdBK) und deren Infrastruktur (Aktsaal, Dozierende, Aktmodelle) bietet das MeCuM Ihnen als Medizinstudierende „Aktzeichnen“ als Wahlfach an.

Neu seit WiSe 2024/25

Buchbar für Modul 1-6

Zeitraum: i.d.R. wöchentlich (mittwochs)

Ort: INN

Format: Präsenz

Liebe Studierende,

nähern Sie sich Anatomie, Physiognomie und Nacktheit sachlich und kreativ, ohne ein Fachbuch aufzuschlagen oder im Internet zu recherchieren. Tauschen Sie sich mit Studierenden der Kunstakademie München über Proportionen, Größenverhältnisse und räumliche Wahrnehmung aus. Fertigen Sie unter professioneller Anleitung einer Dozentin/ eines Dozenten für Akt- und anatomisches Zeichnen ein Bild vom Menschen an und trainieren Sie dabei räumliches Vorstellungsvermögen, manuelle Geschicklichkeit, die Zuordnung von Objekten im Raum aber auch Achtsamkeit und Ideenreichtum. All das benötigen Sie als Ärztin und Arzt. Nutzen Sie die Möglichkeit, den menschlichen Körper schöpferisch zu erkunden, folgen Sie dem Spiel von Licht und Schatten und bauen Sie Stress ab. Ergänzend setzen Sie sich mit eventuell nicht idealtypischer Anatomie auseinander und erwerben einen professionellen Umgang mit Nacktheit.

Weitere Informationen zum Kurs finden Sie hier.