Das ist die virtuelle 
Lernumgebung für den Kurs "Praktikum der Medizinischen Terminologie im Fach 
Humanmedizin", Gruppen A-B. Berechtigte Studierende werden bzw. wurden 
automatisch in den Kurs eingeschrieben. Wenn Sie laut Stundenplan den 
Kurs besuchen sollten, aber keine Einschreibung stattgefunden hat, 
wenden Sie sich bitte an die Kurskoordination Dr. Jennifer Wladarsch des Instituts für Geschichte und Ethik in der Medizin der Technischen Universität München.
Ihr Dozent ist Prof. Dr. Wolfgang Locher, der am Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin der LMU arbeitet.
Der Kurs wird als Präsenzveranstaltung angeboten und durch 
asynchrone Lerninhalte unterstützt sowie geprüft. Das bedeutet, dass die
 Lehre zu den 
Kursterminen in Präsenz besucht werden soll und eine Aufzeichnungen des Unterrichts aus einem vergangenen Semester zum 
Selbststudium zusätzlich auf Moodle bereit gestellt 
wird.
Es findet keine klassische Klausur statt. Stattdessen beweisen Sie durch Hausaufgaben in Form von Lernzielkontrollen auf Moodle (so genannte Quizzes), dass Sie den Stoff beherrschen.
Der Kurs wird mit einem unbenoteten Schein abgeschlossen.
- KursmanagerIn (erweitert): Sabrina Alexandra Böck
- KursmanagerIn (erweitert): Julia Kriegelsteiner
- KursmanagerIn (erweitert): Katja Kühlmeyer
- KursmanagerIn (erweitert): Mathias Schuetz
- Sekretariat mit Editierrechten: Jennifer Wladarsch