Liebe Studierende,
das Seminar Allgemeinmedizin findet mittwochs von 16:30 bis 18:00 Uhr statt. Im Sommersemester 2025 beginnt das Seminar am 23. April 2025 und kann je nach Seminarleiter:in in Präsenz, per Live-Zoom, oder einer Mischung aus beidem sein. Die Hausarztpraxen, in denen die Seminare stattfinden, können in und um München liegen und mit einem Anfahrtsweg verbunden sein. Die Einteilung der Seminargruppen findet in der Woche vor Semesterbeginn per Zufallsverfahren statt. Sie erhalten Ihre Gruppeneinteilung sowie den Zoom-Link, bzw. den Veranstaltungsort zu Beginn des Semesters per Mail von uns.
Gemeinsam mit einer festen Seminarleiterin bzw. Seminarleiter werden Sie in einer Gruppe von 10-17 Studierenden an 14 Terminen das fachliche Basiswissen sowie praktische Vorgehen in der ambulanten hausärztlichen Versorgung erlernen. An etwa der Hälfte der Seminarterminen werden Sie anhand typischer Leitsymptome wichtige Differentialdiagnosen und das weitere Vorgehen in der Praxis erarbeiten. Die andere Hälfte der Seminartermine ist zur anschaulichen Vertiefung des Wissens anhand von Patientenvorstellungen, Diskussion der wichtigsten Leitlinien in der ärztlichen Praxis sowie evidenzbasierter Medizin in der Allgemeinmedizin reserviert.
Ihre Seminarleistung wird von ihrer:m Seminarleiter:in benotet und macht 40 % der Gesamtnote Allgemeinmedizin aus – die restlichen 60 % sind die Klausurnote.
Sie erhalten Ihre Gruppeneinteilung sowie den Zoom-Link, bzw. den Veranstaltungsort zu Beginn des Semesters per Mail von uns.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an katja.scheidmoll@med.uni-muenchen.de
Herzliche Grüße und eine gutes Semester
Team Lehre Allgemeinmedizin