Herzlich willkommen an der Technischen Universität München

Derzeit befinden Sie sich in der Vorklinik, die fast ausschließlich durch die LMU gelehrt wird. Trotzdem haben Sie mit dem Anamnesekurs (WiSe) bzw. Untersuchungskurs (SoSe) (Vorklinikerkurs) bereits jetzt in der Vorklinik einen ersten Berührungspunkt mit der Technischen Universität München (TUM). Diesen Berührungspunkt möchten wir Ihnen so angenehm wie möglich gestalten und geben Ihnen hier einige Infos an die Hand.

 

Ablauf

Bitte bereiten Sie sich mit dem vhb-Kurs auf den Kurs vor, damit Sie für den Kurs auf Station bestens vorbereitet sind. Für den Kurstag selbst wurden Sie bereits durch die LMU in Ihren jeweiligen Vorklinik-Kurs eingebucht und sind somit bereits einem Termin und einer Station an der TUM zugeteilt. Vorsicht: Es gibt drei verschiedene Standorte. An welchem Standort (Klinikum rechts der Isar, Am Biederstein (Dermatologie), Deutsches Herzzentrum (DHZ)) Ihr Vorklinik-Kurs stattfindet, entnehmen Sie bitte Ihrer Kursbuchung und fahren direkt zur angegebenen Adresse des Standorts.

Bitte seien Sie pünktlich am jeweiligen Standort!

Am Eingang des jeweiligen Standorts bzw. auf Ihrer eingeteilten Station werden Teilnehmerlisten ausliegen, sodass Sie kein Problem mit dem Zugang zum jeweiligen Gebäude haben sollten.

Nachdem Sie im jeweiligen Klinikum angekommen sind, gehen Sie bitte direkt zu Ihrer Station.

Am Klinikum rechts der Isar können Sie sich grob an den Abkürzungen der jeweiligen Station (z. B. M2a etc.) orientieren. Der Großbuchstabe gibt die jeweilige Fachrichtung an. Im Klinikum finden Sie überall große Tafeln, denen Sie den Weg zur jeweiligen Fachrichtung entnehmen können. Die Zahl gibt das Stockwerk an, der kleine Buchstabe ist dann nochmals zur genaueren Orientierung auf dem jeweiligen Stockwerk. Anbei finden Sie einen Wegweiser, mit dem Sie sich im Klinikum rechts der Isar zurechtfinden sollten.

Auf der Station werden Sie zusammen mit Ihrer Betreuerin oder Ihrem Betreuer den Kurs durchführen.

Bitte bringe Sie Ihren eigenen Kittel mit auf Station.

 

Bitte denken Sie am Ende des Tages an die Evaluation: https://evasys.zv.tum.de/evasys/online.php?p=4HZ63

 

Evaluation TUM:

QR-Code einfügen