Das Kernstück sind praktische Übungen im Labor mit einer begleitenden Vorlesung. Ziel ist es, die Studierenden wichtige Testverfahren, deren Indikationen und Feherquellen selbst erarbeiten zu lassen.
Moduldozent: Prof. Dr. med. Bärbel Otto
- KursmanagerIn (erweitert): Bärbel Otto
- KursmanagerIn (erweitert): Maximilian Otto
- DozentIn mit Editierechten: Christiane Petermeise
- DozentIn / Sekretariat: Florian Arend
- DozentIn / Sekretariat: Mathias Brügel
- DozentIn / Sekretariat: Thomas Demant
- DozentIn / Sekretariat: Bernd Engelmann
- DozentIn / Sekretariat: Alice Ewert
- DozentIn / Sekretariat: Peter Fraunberger
- DozentIn / Sekretariat: Gabor Gäbel
- DozentIn / Sekretariat: Peter Göhring
- DozentIn / Sekretariat: Katharina Habler
- DozentIn / Sekretariat: Walter Hofmann
- DozentIn / Sekretariat: Nikolaus Koch
- DozentIn / Sekretariat: Alina Küpper
- DozentIn / Sekretariat: Kornelia Lesser-Wetzold
- DozentIn / Sekretariat: Thomas Michler
- DozentIn / Sekretariat: Bernd Northoff
- DozentIn / Sekretariat: Margit Obst
- DozentIn / Sekretariat: Daniel Teupser
- DozentIn / Sekretariat: Michael Vogeser
- DozentIn / Sekretariat: Lena Weindl
- DozentIn / Sekretariat: Johannes Zander