Dieser Kurs wird vom Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin in Zusammenarbeit mit Dozierenden und Mitarbeitenden aus der Zahnmedizin angeboten.

Semester

nur Sommersemester

Zielgruppe

Klinischer Studienabschnitt: 5. (Studienbeginn im SoSe) bzw. 6. Semester (Studienbeginn im WiSe)

Ziel des Kurses

Studierende mit Ethik, Geschichte und Recht der Zahnmedizin vertraut machen und sie zu einem ethisch, rechtlich und historisch reflektierten Handeln befähigen

Zielgruppe

Studierende der Zahnmedizin nach neuer ZApprO

Format

Vorlesung (Keine Anwesenheitspflicht)

Umfang

1 SWS, wöchentlich 1 UE

Zeitraum

Mittwochs, 17:00 - 17:50 Uhr

15. April 2024 bis 17 Juli 2024 (13 Termine Unterricht (1 Online-Termin), 13. Termin Prüfung)

Ort

Großer Hörsaal in der Zahnmedizin (Goethestraße 70)

Prüfung

MC-Klausur (auf 45 Minuten), ca. 30 Fragen, Papier- und Bleistift

Studierendensekretariat

Susanne Müller (+49 (0) 89 2180/72776,
s.mueller@med.uni-muenchen.de)

Lehrkoordination

Dr. Katja Kühlmeyer (+49 (0) 89 2180/72790,
katja.kuehlmeyer@lmu.de)

Prof. Dr. Christine Keul (+49 (0) 89 4400-59571, Christine.Keul@med.uni-muenchen.de)