In der Schreibwerkstatt werden die relevanten Bestandteile einer wissenschaftlichen Publikation analysiert und eingeübt. Ziel ist es, die Angst vor dem leeren Blatt zu verlieren. Wir trainieren einfache Kreativitäts-Techniken, die es ermöglichen, zügig mit dem Schreiben anzufangen und in kurzer Zeit wirkungsvolle Texte zu produzieren.
Je nach Bedarf der Teilnehmenden werden zusätzlich weitere technische Themen (z.B. Literaturrecherche, richtiges Zitieren) behandelt. Individuelle Problemstellungen können gerne mitgebracht und besprochen werden.
- KursmanagerIn (erweitert): Eva Grill
- KursmanagerIn (erweitert): Cornelia Oberhauser